- Pilotprojekt
- Branchen
- Handel
eCommerce und das wachsende Wissen der Kunden: der Handel im rasanten Wandel
Gute Produkte und Dienstleistungen allein reichen für Handels-Unternehmen nicht mehr aus, um im Markt überleben zu können. Kreative Standort-PR ist ebenso gefragt wie das schnelle, phantasievolle Reagieren auf aktuelle Konsumenten-Trends. Die Hannoveraner PR-Agentur Pilot:Projekt GmbH berät seit über 25 Jahren Handels-Unternehmen und unterstützt sie in allen Belangen der internen und externen Kommunikation.
Event zur Markteinführung des Filtersystems Feelpure von PirelliEcoTech in Deutschland. Firmenchef Bruno Tronchetti Provera kam nach Darmstadt und erläuterte Journalisten das System.
Michael Schwöbel (l.), Vorsitzender der Geschäftsführung der Pirelli Deutschland GmbH. Rechts: Prof. Dr. Stephan Weinbruch, TU Darmstadt, während der Podiumsdiskussion.
Der Handel kämpft immer intensiver um Kunden. Drei Größen bestimmen seine Anstrengungen: Die dominante Rolle des eCommerce, die wachsende Konkurrenz aus den Schwellenländern sowie die neue Souveränität der Konsumenten, die sich in immer neuen Trends manifestiert. Im Zuge dieser Entwicklung werden Geschäftsmodelle angepasst, verworfen oder neu kreiert.
Immer mehr Konsumenten schauen nicht allein auf Preis und Qualität der Produkte und Dienstleistungen, sondern auch auf das Verhalten des Unternehmens. Agiert es den Mitarbeitern, der Gesellschaft und der Umwelt gegenüber nachhaltig? Missstände werden unverzüglich angeprangert. Somit ist auch die interne wie externe Vermittlung von Compliance zum Erfolgsfaktor für Handelsunternehmen geworden.
Die Handelsexperten der Pilot:Projekt GmbH, Hannover, beraten und unterstützen Handels- und Dienstleistungsunternehmen bei sämtlichen Belangen der internen und externen Kommunikation. Sie entwickeln und realisieren kreative Marketing- und Standort-PR-Kampagnen und leisten die strategische Medienarbeit. Darüber hinaus helfen sie der Geschäftsführung beim Aufbau und dem Management von Produkt- und Unternehmensmarken sowie bei der Planung und Durchführung komplexer Veränderungsprozesse wie Restrukturierungen, Fusionen oder Übernahmen.
Immer mehr
Konsumenten entdecken für sich den Wert der Effizienz. Das heißt konkret: Sie wollen möglichst schnell, möglichst komfortabel die für sie richtigen Produkte oder Dienstleistungen kaufen. Zwei Ziele stehen dabei im Vordergrund: Zeitersparnis und Bequemlichkeit.

Eva Pilot
Geschäftsleitung, Pilot:Projekt GmbH.